Kinderbrillen
Kinderbrillen: süß, frech, stabil. Und extrem cool
Kinderbrillen müssen richtig viel aushalten. Ob Kiddy, Schulanfänger oder Youngster, jedes Kind will mit seiner Brille spielen, toben oder Sport treiben. Aber Kids mögen auch Marken und coole Designs. Sie wollen, was ihnen gefällt.
Bei Optik Walter finden Sie richtig coole Kinderbrillen-Marken von Herstellern, die den Geschmack von Buben und Mädchen treffen. Und zudem extrem praktisch sind. Brillengestelle mit 180°-Federscharnieren oder aus Titanflex zum Beispiel. Der Vorteil: Diese Kinderbrillen sind sehr elastisch und sorgen dafür, dass Sie und Ihr Kind lange Freude daran haben, weil sie weniger schnell verbiegen und den Alltagsaktivitäten standhalten. Und sie gewährleisten, dass Ihr Kind diese Brille leicht auf- und absetzen kann. Zudem sind bei Optik Walter alle Kinderbrillen aus Kunststoff, was sie stabil macht. Auch die Brillengläser aus Kunststoff, halten also mehr Belastung aus als Gläser aus Glas. Eine Kombination aus Brillengestell und Brillengläsern aus Kunststoff macht die Kinderbrille rundum angenehm und leicht zum Tragen. Und auch das hilft Ihnen bestimmt beim Überzeugen: Bei Optik Walter gibt es Kinderbrillen in vielen trendigen Farben. Die Lieblingsfarbe Ihres Kindes ist bestimmt dabei.
Alles sehen, alles erleben
Wenn Ihr Kind eine Sehschwäche hat, dann sollte diese durch eine Sehhilfe ausgeglichen werden. Für kleine Kinder ist eine Brille die beste Möglichkeit. Als Zeiss Vision Experte ist Optik Walter darauf spezialisiert, das Sehverhalten Ihres Kindes vollumfänglich zu analysieren. Natürlich in lockerer und angstfreier Umgebung. Und wenn es um die Auswahl des passenden coolen Kinderbrillen-Gestells geht, wissen wir natürlich auch genau, worauf es ankommt.
Aspekte bei der Auswahl einer Kinderbrille
Brillenausführung
Kinderbrillen sollten möglichst wenig Gewicht haben, stabil und haltbar, gleichzeitig aber flexibel sein.
Passform
Kinderbrillen dürfen nicht drücken, müssen aber trotzdem fest sitzen.
Zentrierung
Die Kinderbrille muss exakt zentriert sein, sonst bekommt Ihr Kind Kopfschmerzen oder hat das Gefühl zu schielen oder es sieht Doppelbilder. Wir machen das mit unserer technischen Ausstattung als Zeiss Vision Experte.
Gläser
Die Brillengläser sollten so klein und so leicht wie möglich sein, müssen aber auch groß genug sein, damit Ihr Kind nicht darüber hinweg schauen kann.
Das Problem Schielen
Ihr Kind hat einen Schielfehler? Dann sind Brillengläser mit prismatischer Wirkung die richtige Lösung oder es müssen zentrierte Abdeckfolien eingesetzt werden.