Archive

 

Zeiss Digital Brillengläser

Posted by Heike Hechtl in

Das wichtigste Smartphone-Zubehör sind Zeiss Digital Brillengläser Sie fragen sich, wann Zeiss Digital Brillengläser angesagt sind? Wenn Sie Anfang 30 sind und zu den 55 Prozent der Deutschen gehören, die Ihr Smartphone sehr häufig nutzen. Zum Beispiel für einen raschen Blick auf Ihre Mailbox oder der Kommunikation über Social Media wie Facebook oder Whatsapp. Zudem haben Sie wahrscheinlich auch noch einen PC oder Laptop oder Devices wie Tablet, eReader und Navigationssystem im Einsatz. Sie sollten achtsam sein, wenn Sie sich…

Arbeitsplatzgläser

Posted by Heike Hechtl in

Arbeitsplatzgläser für bessere Sicht und mehr Wohlbefinden am Computer Ob beruflich oder privat. Wir verbingen viel Zeit mit dem Arbeiten an technischen Geräten und Displays. Ob am Computer, der Fertigungsmaschine, dem Smartphone oder Tablet PC; das Sehen in nahen und mittleren Entfernungen stellt hohe Anforderungen an unsere Augen. Die Folgen: Beschwerden wie brennende Augen, Kopf- und Nackenschmerzen. Das muss nicht sein! Individuelle Arbeitsplatzgläser verbannen Verspannung, Überanstrengung und Kopfweh. Haben Sie schon einmal über Arbeitsplatzgläser nachgedacht, die genau Ihrer Arbeitssituation angepasst…

Einstärkengläser

Posted by Heike Hechtl in

Einstärkengläser gibt es gegen Kurz- oder Weitsichtigkeit Einstärkengläser sind für Sie das Richtige, wenn Sie Gegenstände in Ihrer Nähe ohne Probleme sehen, Dinge in weiterer Ferne jedoch vor Ihren Augen verschwimmen. Das läßt auf eine Kurzsichtigkeit schließen. Oder sehen Sie in die Ferne scharf, haben jedoch Probleme beim Lesen? Dann liegt eine Weitsichtigkeit nahe. In beiden Fällen benötigen Sie so genannte Einstärkengläser, die einen bestimmmten Bereich des Sehens unterstützen. Bevor Sie zum Optiker gehen, möchten Sie mal zu Hause schauen,…

Gleitsichtgläser

Posted by Heike Hechtl in

Gleitsichtgläser sind perfekt für die „eine“ Brille Etwa ab dem 40. Lebensjahr bereitet vielen Menschen das deutliche Sehen in der Nähe Probleme. Das Akkommodationsvermögen, das heißt, die Fokussierfähigkeit der Augen, lässt nach. Gleitsichtgläser ermöglichen eine scharfe Sicht ab 30 Zentimetern, im Zwischenbereich und auf weiten Entfernungen, ohne dass die Brille gewechselt werden muss. Stufenlos sehen – das macht ein Gleitsichtglas so besonders. Damit man im Nahbereich besser sehen kann, ist eine zum Fernwert abweichende Stärke (Dioptrien) des Brillenglases notwendig. Alle…